Das Kiew Grand Ballett

Seit 2014 begeistert die junge Compagnie aus der Haupstadt der Ukraine seine Zuschauerinnen und Zuschauer in den USA, Spanien, China und Skandinavien. Aufgrund des Kriegsausbruchs „strandete“ die Balletttruppe im Februar 2022 in Paris, Frankreich.

Eine Solidaritätsaktion sorgte für eine Tournee durch Norwegen und Schweden. Im Januar 2023 hat das Kiew Grand Ballett nun auf diversen Bühnen in Deutschland und der Schweiz gastiert.

„Ballett ist eine Sprache der Welt, es kennt keine Grenzen”,

betont Alexander Stoyanov der künstlerische Leiter und Gründer des Kiew Grand Ballett. 2014 von ihm in Kiew gegründet steht die Compagnie für klassische Ballettkunst auf höchstem Niveau. Das Repertoire der vielfach ausgezeichneten Tänzerinnen und Tänzer umfasst neben den klassischen Tschaikowsky-Ballettstücken Schwanensee und Der Nussknacker unter anderem auch Giselle, Don Quichotte, Romeo & Julia sowie einige moderne Ballette.

Die traumhaften Kulissen und Kostüme stammen von den Designkünstlern der Nationalen Oper der Ukraine.
Alexander Stoyanov absolvierte seine Ballettausbildung an der Staatlichen Schule für Choreographie in Kiew.

2006 wurde er als „Erster Tänzer“ an die Nationale Oper der Ukraine berufen. 2007 ertanzte er in Rom den dritten Platz beim renommierten Ballettwettbewerb „Premio Roma“, wurde 2009 beim Internationalen Ballettwettbewerb in Moskau ausgezeichnet und ertanzte sich zweite Plätze beim „Premio Roma“ 2010 und 2011 beim „Serge Lifar international Competition of Ballet“. Angebote aus St. Petersburg, der Berliner Oper sowie dem Bolschoi-Theater in Moskau schlug er aus, um weiter die Ballettkunst in seiner Heimat ausüben und fördern zu können.

Kateryna Kukhar ist die Primaballerina des Kiew Grand Ballett und Lebensgefährtin von Alexander Stoyanov.

Die ebenfalls vielfach ausgezeichnete Tänzerin ist unter anderem Jury-Mitglied beim „Dance Consortium á Paris“, war 2015 bis 2019 Ehrenmitglied der Jury des internationalen Wettbewerbs „Tanzolymp“ sowie 2015 und 2016 bei der „Seoul International Dance Competition“.

Nachgefragt, ob es aktuell angebracht wäre, die Ballette des berühmtesten russischen Komponisten zu tanzen, antwortet Kukhar:

„So wie Shakespeare gehört Tschaikowsky der gesamten Menschheit.“

Alexander Stoyanov

Alexander Stoyanov (geb. am 10. Juni 1987 in Simferopol) ist ein Macher und „Motor des ukrainischen Balletts“. Er ist Produzent zahlreicher Festivals, Ballett- und Wohltätigkeitsaufführungen. Vor allem aber ist Alexander Stoyanov ein begnadeter Tänzer.

Der Absolvent der Staatlichen Schule für Choreographie in Kiew wurde 2006 als „Erster Tänzer“ an die Nationale Oper der Ukraine berufen. 2007 ertanzte er in Rom den dritten Platz beim renommierten Ballettwettbewerb „Premio Roma“, wurde 2009 beim Internationalen Ballettwettbewerb in Moskau ausgezeichnet und ertanzte sich zweite Plätze beim „Premio Roma“ 2010 und 2011 beim „Serge Lifar international Competition of Ballet“.

2014 gründete er das Kiew Grand Ballett, das die klassische Ballettkunst aus der Hauptstadt der Ukraine in die Welt tragen soll. 2019 wurde er mit der Auszeichnung „People’s Artist of Ukraine“ für seine herausragenden Verdienste um die Kultur des Landes geehrt.

Kateryna Kykhar

Kateryna Kukhar ist Primaballerina des Kiew Grand Ballett sowie Primaballerina an der Nationaloper der Ukraine.

Seit 2020 ist sie Leiterin der Staatlichen Ballettschule Kiew. 2016 wurde ihr in Kiew der Orden „Order of Princess Olga“ (3. Grades) für ihre Verdienste verliehen.

Die vielfach ausgezeichnete Tänzerin ist unter anderem Jury-Mitglied beim „Dance Consortium á Paris“, war 2015 bis 2022 Ehrenmitglied der Jury des internationalen Wettbewerbs „Tanzolymp“ in Berlin sowie 2015 und 2016 bei der „Seoul International Dance Competition“.

Scroll to Top
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner